20 December, 2016

“Brown shoes don’t make it, quit school, don’t fake it.” (FZ, 1967)

Frank Zappa (1940-1993) was a great composer, conductor and arranger of contemporary music, and also a brilliant guitarist. His musical oeuvre spans across a broad range of rock and classic styles, whose assemblage became rather unique. Of the 100plus records that were published under his name officially only (not counting hundreds of bootlegs etc.), 40plus came out posthumous, and more is expected to evolve from the vaults, edited by the Zappa family trust. Zappa was a political animal and he also had a great sense of humour, which played out not only on stage, but also in his writings, in TV- and radio-interviews, testimonials etc. From early on, he was critical of both the codes of conduct of mainstream society and, most importantly, of the power of authority.
 
 Zappa performing in Hamburg, Dec. 1971 (© Heinrich Klaffs, cc-by-sa-2.0)
This attitude unfolded in an early piece of music titled “Brown shoes don’t make it”, a weird mix of cabaret, rock opera and underground oratorium (as François Couture had once put it in the Allmusic-guide). Brown shoes came out initially on Zappa’s second record Absolutely Free with his then band “The Mothers of Invention” (1967), and a straightforward live rendition was later on included in Tinseltown Rebellion (recorded back in 1979, published in 1981). An energetic version of Brown Shoes from the 1979 tour can be found e.g. here: https://www.youtube.com/watch?v=bH3HsZHe_AI. The song is considered to be one of the very first masterpieces from the scores of FZ.

The song title actually referred to an observation of U.S. president Lyndon B. Johnson, carrying brown shoes to a grey suit, which was perceived by the public to be indicative of a president unable to pay attention to detail – which was a strange public discourse given that this absurd fashion faux pas was no comparison to the bloody imprint that U.S.-American politics was leaving at that time in Vietnam, for which Lyndon B. Johnson was particularly responsible, and what Zappa obviously wanted to render here. In that particular context, the multiple meanings of brown shoes became understood as a sign of protest (along with long hair and no bras) against shallow public commentators and the ruling American establishment – that is, government authorities and business class elites, who eagerly kept younger generations in the endless loop of education, job etc., in order to maintain systems of white supremacy and social segregation locally, and military economic domination internationally. In Brown Shoes Don’t Make It, Zappa picked up the metaphor and held no punches in illustrating the perverted power fantasies of ruling bureaucrats that contrasted their posh appearances (see the original text here http://psychedmaster.org/Brown%20Shoes.html).

50 years after Zappa, brown shoes are still relevant, as evidenced by the UK government’s “Social Mobility Commission” report on the socio-economic composition of professionals in the life sciences and investment banking industries (see https://www.gov.uk/government/publications/socio-economic-diversity-in-life-sciences-and-investment-banking). The Commission is an advisory non-departmental public body, whose task is to monitor progress in improving social mobility in the UK, to advise the government on related matters and to advocate for better upward mobility in England. The report revealed that, due to rather peculiar selection attitudes and practices when hiring new staff, the privileged stick to their own social milieux or classes. Thus it becomes rather unlikely that candidates situated at lower social classes have a chance to get a job there. The very particular mechanisms of how this selection process works are described in a few, rather telling sentences. In its own words, which is much better than any commentators’ synthesis could be, it is quoted here as follows:
“A relatively high level of formality at pre-screening often gives way to a relatively high level of informality (emphasis from original, MH) with respect to final decision making, where hiring managers have a tendency to recruit for familiarity and similarity, and focus on perceived ‘fit’. This combination of formality at pre-screening, and informality with respect to final selection decisions, could mount particular challenges for candidates from non-privileged backgrounds. This is particularly the case since the concept of ‘fit’ is often determined by whether aspirant bankers share a social or educational background with current hiring managers. It is though important to underline that the precise impact of these processes varies within and between banks, with some offering a wider range of opportunities to people from diverse backgrounds than others.” (Social Mobility Commission 2016, p. ii)

What these hiring procedures probably have in common is their complex structure, which goes far beyond of what one would expect in terms of written application, pre-selection, interview and decision-making. An intensive double-screening of the materials and also of test-performances is followed by personal interrogation, and in case the impression of the candidate is promising, then he or she will be offered an internship. According to the report, about 77 per cent of those who eventually got a work contract with an investment bank did an internship before (feeding them into the almost endless loop …). Having obtained a degree from a very small number of high-profile universities applies to almost everybody who succeeds in this system.

While the provision of jobs in investment banking seems to be overall highly competitive, the report states that individuals from relatively privileged backgrounds are likely to enjoy certain advantages at each stage of the selection process. In contrast, those coming from non-privileged backgrounds are likely to experience major challenges. Over the entire recruitment and selection procedure, this may add up to cumulative disadvantage for the latter group. This finding of the report leads to the observation that, in addition to formal skills and qualifications, cultural capital and related politics of distinction play a vital role as well: “Specific forms of cultural capital also play an important role, especially within the sales and advisory functions of investment banks, including corporate finance or mergers and acquisitions (M&A). Here, a candidate’s suitability is assessed by some hiring managers not only in relation to educational background but also to specific behaviours, speech patterns and dress codes (sic!, MH), all of which are arguably more available to those who have been socialised within a middle or upper-class environment. Hiring managers consider that these characteristics, summarized as ‘polish’, reassure clients about their advisors’ expertise and experience, and help build trust.” (Social Mobility Commission 2016, p. iii)

Not surprisingly, social capital plays a role within habits and attitudes, and even more so in dress codes:

“Relatively opaque codes of conduct also extend to dress. To provide one example, for men, the wearing of brown shoes with a business suit is generally (though not always) considered unacceptable by and for British bankers within the investment banking (corporate finance) division. A similar judgement is though not made in relation to M&A bankers from continental Europe for whom brown shoes are permitted.”
Politics of distinction, obviously. Sources such as Augur (2000) or Luyendijk (2015) are noted in the report as providing further evidence for the role of dress codes in the City of London. Quoting further from the report:
“Yet a further qualification is that some bankers in corporate finance may ‘get away’ with wearing brown shoes perhaps, for example, if they are sufficiently senior. Issues relating to dress may seem both superficial and relatively simple for individual from all backgrounds to adopt. However, interviewees suggested that they do play a material role in the selection process, once again, as a demonstration of ‘fit’.”

These politics of distinction perfectly correspond with the particular geography of the “City” of London, a place where the discrete milieu of money makers could evolve and became hegemonic, starting to develop something that is now known as financial industries. Political steering, deregulation and a particular politics of place – also described in the Commission’s report (pp. 61) – went hand in hand in order to let this community develop. Thus geography is part of the story here, and likewise spatial planning as the technology that provides the physical setting within which markets, actors and institutions perform. As a consequence, class structures, business milieux and local framing allow habits, routines and practices to develop, which are quite differently perceived. What is considered a rationale, highly competitive and economically powerful profit-seeking activity by some has also been interpreted as “energetic young men” who trade stocks and shares “in a rowdy, testosterone-fuelled atmosphere” by others (McDowell 2011, 195).

Clearly, the fine-tuned processes that make up the social world of finance and its particular geography are central to the explanation of how money markets work. In so doing, as the UK Government’s Commission’s report reveals, they represent a major challenge to social sustainability and equality. This is one of many issues that tend to be overlooked when it comes to greening, eco-cities and a related reading of sustainable development. The report can be understood as a confirmation of late-modern interpretations of the socio-economic world, of class and difference, as already discussed by Bourdieu (1984) some time ago, and by Piketty (2014) more recently. It may also remind us of the ‘real’ things to talk about when the issue of identity is currently held responsible for societal and political challenges of all kind. It’s the economy stupid – but this economy is produced and reproduced by real people, is deliberately regulated, unfolds in social spaces and is set in material places. … From today’s perspective, it is hard to imagine Frank Zappa would have not made his own sense of this, leaving some scathing comments on brown and black shoes, on power fantasies and the strange mix of suits, ties and testosterone that rules the economic world.

Markus Hesse

References
Augur, P. ( 2000). The Death of Gentlemanly Capitalism. The Rise and Fall of London’s Investment Banks. London: Penguin Books.
Bourdieu, P. (1984). Distinction: A social critique of the judgement of taste. Cambridge: Harvard University Press.
Luyendijk, J. (2015). Swimming with Sharks: My Journey into the World of the Bankers (Vol. 4). Guardian Faber Publishing.
McDowell, L. (2011). Making a drama out of a crisis: representing financial failure, or a tragedy in five acts. Transactions of the Institute of British Geographers 36, 193-205.
Piketty, T. (2014). Capital in the 21st Century. Cambridge: Harvard University Press.
Social Mobility Commission (2016). Socio-Economic Diversity in Life Sciences and Investment Banking. London.
Trance Love Airwaves (n. D.): Psychedelic Music Masterworks and Supplemental. Retrieved from the Web via <http://psychedmaster.org/Brown%20Shoes.html>.




04 December, 2016

Landesplanung als Basis nachhaltiger Entwicklung in Luxemburg?



Landesplanung als Basis nachhaltiger Entwicklung in Luxemburg?: Input zum Déjeuner d’échange « IDÉES À VOLONTÉ », Caritas Luxembourg, 25.11.2016

I was invited to speak to a small group of stakeholders and interested people that come together a few times a year to discuss a controversial topic. This time, the event was about sustainable development and spatial planning in Luxembourg, assuming that there is a key role played out by the latter, in order to achieve sustainability. A slightly expanded and polished version of my input to the debate is documented below (in German).  -- Markus Hesse


Der Input ging der Frage nach, inwiefern Landesplanung ein Dreh- und Angelpunkt nachhaltiger (räumlicher) Entwicklung in Luxemburg sein kann. Prinzipiell dürfte es unstrittig sein, dass das Land einer vorausschauenden überörtlichen Planung bedarf. Dagegen bestehen Zweifel daran, inwiefern Raum unter den heutigen Bedingungen verbindlich geordnet werden kann. Die vergangenen Dekaden des stürmischen, durch Planung relativ ungezügelten Wachstums im Land geben hiervon einen guten Eindruck, ebenso wie die jüngsten Versuche, kommunalen Eigensinn durch staatlich verfügte Vorgaben (Sektorpläne) zu drosseln. Auch spricht im internationalen Vergleich wenig für die Hoffnung, dass räumliche Planung die entfesselten Kräfte ungleichen wirtschaftlichen und siedlungsräumlichen Wachstums tatsächlich wirksam bändigen kann.
     Zu beachten ist hier zunächst, dass der Luxemburger Kontext sehr spezifisch ist, gekennzeichnet durch die überschaubaren Verhältnisse eines Kleinstaats einerseits und die gewaltigen sozioökonomischen Umwälzungen der vergangenen Jahrzehnte andererseits. Luxemburg ist das einzige Mitgliedsland der Europäischen Union, dessen Gemeinden seit geraumer Zeit durchweg an Bevölkerung gewinnen. Der außergewöhnliche Wachstumspfad des Landes ist erst recht ablesbar an der Zunahme von Sozialprodukt und Arbeitsplätzen, mit jährlichen Wachstumsraten in der jüngeren Vergangenheit von bis zu vier Prozent oder gar darüber. Diese Entwicklung liegt im Aufstieg der Hauptstadt zu einem der drei Sitzstandorte der EU und zu einem der bedeutenden Finanzplätze Europas bzw. global begründet.
Das Problem kristallisiert sich in komplexen Maßstabssprüngen: Luxemburg ist nicht nur kommunaler Planungsraum, den sich der Staat mit 105 Gemeinden teilt. Darüber hinaus ist es Einpendelzentrum in der Großregion sowie bestens vernetzter Knotenpunkt globaler Dienstleistungen und Finanzströme. Luxemburg bzw. seine Hauptstadt kann man insofern nicht mehr als klassisches Territorium verstehen, das ein mehr oder minder großes Umland oder Hinterland versorgt. Es zeichnet sich vielmehr durch die Vernetzung mit anderen, auch weiter entfernt gelegenen Standorten aus.(1) Und es hat insofern mehr strukturelle Gemeinsamkeiten mit Standorten wie Frankfurt, Zürich oder Investmentoasen in Asien als mit benachbarten Städten ähnlicher Größenordnung wie Metz, Trier oder Strasbourg. Die skizzierten Besonderheiten machen die Hauptstadt und das Staatsgebiet insgesamt zu einem relationalen Raum – einem Scharnier zwischen Globalisierung und lokaler Ebene. Dieser Raum stimmt bei weitem nicht mehr mit den Grenzen des politisch-administrativ verfassten Raums überein, was erhebliche Steuerungsprobleme mit sich bringt.
Mit Blick auf die Umwelt hinterlassen das stetige Wachstum sowie die Spezialisierung des Landes und seiner Hauptstadt auf die Anziehung höherwertiger Dienstleistungen einen dezidierten räumlichen Fußabdruck, vor allem durch den stetigen Ausbau der Büroarbeitsplätze. Je mehr Jobs der Finanzplatz und die europäischen Institutionen generieren, umso größer sind zwangsläufig die zwei zentralen Herausforderungen für die urbane Entwicklung: der Mangel an verfügbarem Wohnraum sowie die wachsenden Verkehrsprobleme. Die hohen Mieten und Kaufpreise für Immobilien sind einerseits eine direkte Konsequenz des großen Entwicklungsdrucks, der auf dem Territorium lastet; andererseits wird dieser Effekt durch die Zersplitterung des Grundbesitzes, die hohe Eigentumsquote sowie die Dominanz kommerzieller Entwickler noch verstärkt.
Werden nun hohe Erwartungen an die Stadt- und Landesplanung gerichtet, dieses Problem zu lösen, dann muss man wissen, dass die hiesige Planungstradition gemessen an anderen Ländern bzw. größeren Städten noch jung ist. Schranken setzende Planung findet zudem im liberalen politisch-ökonomischen Klima des Landes nur begrenzt Akzeptanz. Im Kern ist die hiesige Raumplanung mit einer Reihe von Dilemmasituationen konfrontiert, externen und internen, die einer Lösung des ohnehin komplexen Problems im Wege stehen. Unter den externen Faktoren sind hier zu nennen extrem hohes Wachstum in kurzer Zeit, die politische Ökonomie als solche („Geschäftsmodell Luxemburg“), Widersprüche im Konzept der Nachhaltigkeit (wo die drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales miteinander konkurrieren) sowie eine insgesamt eher sperrige politisch-administrative Governance.(2) Interne Probleme auf Seiten der Landesplanung bestehen darin, dass die Planung mit einem territorialen Response auf eine relationale Situation reagiert. Diese lässt sich aber nicht ohne Weiteres steuern. Strategien wären ein Schritt in diese Richtung, sind aber gerade auf lokaler Ebene unterentwickelt, wo die Gemeinden individualisierte Ziele verfolgen (Wachstum vs. Bestandssicherung). Kritisch ist auch, dass Nachhaltigkeit primär über Dichte und Konzentration konkretisiert wird – ein Ansatz, der aufgrund seiner Nachteile für Lebensqualität, Luftgüte und Klimafolgen durchaus ambivalent zu beurteilen ist.
Was tun? Eine Herangehensweise, die diesem Problemcocktail angemessen sein könnte, würde sich in mehrere Schritte gliedern. Zunächst wäre es zentral, das Problem in seiner Vielschichtigkeit, Komplexität wie Interessengebundenheit zu erkennen, Widersprüche zu akzeptieren und den Diskurs über die Zukunft und die Lösung damit einhergehender Konflikte (dies ist das Kerngeschäft raumbezogener Planung) zu öffnen. Dies ist zwingend, um die oft klandestine, verschlossene Art der Kommunikation über Planungsprobleme und –ansätze im Land zu überwinden. Dazu wäre es wichtig, sich die nötige Zeit zu nehmen und entsprechende Prozesse zu organisieren. Die Ergebnisse eines solchen offenen Prozesses sollten in eine Strategie und in ein lesbares, attraktives Leitbild münden. Damit bekommt die konkrete Planungspraxis eine Perspektive, und daraus kann dann auch ein robustes Set von Maßnahmen entwickelt werden, mit denen die verantwortlichen Akteure in die Umsetzung gehen.
Diese im Kern stadt- und landesplanerischen Schritte wären zu ergänzen um gezielte Vernetzungen in solchen Themenfeldern, die eng miteinander verknüpft sind. Dazu zählen i) der sogenannte „Water-Energy-Food Nexus“ (also der Stoffwechsel der Stadt), ii) der eng miteinander verzahnte Kontext aus Verkehr & Siedlung, sowie schließlich iii) die Politikintegration auf verschiedenen Ebenen. Solche im engeren Sinne fachlichen Diskurse muss man rückbetten in die Diskussion übergreifender Themen, vor allem bezogen auf Nachhaltigkeit (PNDD). Schließlich bedarf es der Verständigung über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung des Landes (politische Ökonomie). Diese Debatten können, gemeinsam mit Vorläufern wie Lëtzebuerg 2030 oder 5 vir 12, den Diskurs über die Zukunft Luxemburgs bereichern. Als Zeitachse für diese Debatte erscheint ein Horizont von 15-20 Jahren sinnvoll und überschaubar, weniger die nur abstrakt vorstellbare Zukunft bis 2060.(3)
Als gutes Beispiel für eine solche Strategieentwicklung wird – bei allen Besonderheiten des Luxemburger Pfades – abschließend auf die Stadt Frankfurt am Main in Deutschland verwiesen.(4) Hier stellt sich eine mit der hiesigen Situation durchaus vergleichbare Lage, mit ähnlichen Problemkonstellationen wie dynamisches Wachstum, hohe Internationalisierung, relativ geringe Gebietsgröße, hohe Nutzungskonflikte im Stadtraum, zunehmende Knappheit von Wohnraum. Das dort zur Zeit verfolgte Stadtentwicklungskonzept Frankfurt 2030 versucht, die zukünftige Entwicklung der Stadt mit verschieden möglichen Entwicklungspfaden zu illustrieren, anhand derer unterschiedlich auf die wirtschaftliche Situation reagiert werden kann. Dabei wird eine „klare“ Stadterweiterung der Alternative einer „moderaten“ Stadterweiterung gegenüber gestellt, und beide Handlungsstränge beziehen sich auf ökonomische Szenarien von „Entschleunigung“ oder „verhaltenem Wachstum“. Inhalt und Prozess der Frankfurter Strategie bieten eine relativ griffige Anschauung dafür, wie sich Luxemburg auf die nahe Zukunft und ihre räumliche Umsetzung vorbereiten könnte.
Ein überzeugender Ansatz in Richtung Nachhaltigkeit beginnt nicht mit großen Erzählungen und spektakulären Plänen, erst recht nicht mit Vorfestlegungen der Politik, im Großen wie im Detail. Er steht und fällt mit Offenheit, Transparenz und Kommunikation, und der beharrlichen Suche nach der richtigen Richtung. (Das ist – siehe die skizzierten Besonderheiten des Landes – keine triviale Angelegenheit). Am Anfang steht eine Verständigung über das Problem. Daraus können dann ein produktiver Streit über mögliche Strategien und konkrete Schritte zur Umsetzung hervorgehen. Ob diese Schritte dann das Etikett „nachhaltig“ verdienen, ist die eine Frage, die sich stellt; wie sie in diese Richtung effektiv wirksam werden können, die andere. Womöglich müssen die unterschiedlichen Lager in Politik, Ökonomie und Gesellschaft über den sie trennenden Graben springen und jeweils einander zuhören, reflektieren ... Womöglich sollten sie nicht Konsens anstreben, sondern aus dem de facto-Dissens etwas Produktives machen. Andernfalls bleibt es beim gepflegten aber folgenlosen Gespräch über nachhaltige Entwicklung, über das der ökonomische Imperativ weiteren Wachstums völlig unbeeindruckt hinwegfegt.

Markus Hesse


Anmerkungen
1) William Alonsos Idee der „borrowed size“ (geliehenen Größe), mit der er die Funktionsspezialisierung und überproportionale Bedeutung kleiner Gebietseinheiten gemeint hat, kann hier als geeigneter Erklärungsansatz in Betracht kommen; vgl. M. Hesse (2016), On borrowed size, flawed urbanisation and emerging enclave spaces: The exceptional urbanism of Luxembourg, Luxembourg. European Urban and Regional Studies 23(4) 612–627.
2) Das rasche Wachstum der letzten Dekaden kann durch die vergleichsweise träge Infrastrukturpolitik kaum aufgeholt werden, sondern erzeugt eine Reihe von Ungleichzeitigkeiten zwischen Nachfrage und Angebot (an Flächen, Wohnraum, Verkehrskapazität). Stadthistoriker wie Heinz Reif haben dieses Phänomen bereits für die explosionsartige Urbanisierung durch Industrialisierung währen der vorvergangenen Jahrhundertwende notiert; vgl. Reif, H. (2012), Städte und Städteagglomerationen der Montanindustrien in Deutschland, 1850-1914. Informationen zur Modernen Stadtgeschichte II/2012, 15–28.
3) Vgl. zur jüngsten Wachstumsdebatte M. Hesse: Science oder Fiction - Welche Zukunft für Luxemburg? Lëtzebuerger Land 45, 4.11.2016, S. 11.
4) Stadt Frankfurt am Main, Stadtplanungsamt (2016): Statusbericht Frankfurt 2030. Frankfurt.